Ein Garten aus Holz liegt immer mehr im Fokus und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Außenraum.Gartenhaus Kunststoff Holz im Garten ist zeitlos, vielseitig und nachhaltig, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für naturnahe Gartengestaltungen macht.
Definition und Idee hinter dem Holzgarten
Ein Garten aus Holz ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der Holz als dominierendes Material zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die ästhetisch und stilvoll in das Gartendesign integriert werden.
Warum sich Holz im Garten lohnt
1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es umweltgerecht bezogen wird.
2. Natürliche Optik**
Ein Holzgarten wirkt organisch und authentisch und schafft eine harmonische Verbindung zur Natur.
3. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten**
Holz lässt sich nach Wunsch formen – von der kleinen Sitzecke bis zum komplexen Pavillon.
4. Robustheit gegen Witterung**
Mit regelmäßiger Pflege hält ein Holzgarten viele Jahre stand.
Welches Holz passt in den Garten?
Für den Holzgarten eignen sich besonders:
Eiche: Langlebig ohne Imprägnierung
Tropenholz: Optisch edel, aber aus ökologischer Sicht kritisch
Thermoholz: Technisch behandelt
Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens
Setzen Sie bewusst Akzente aus Holz
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Beleuchtung nicht vergessen: LED-Spots in Holzleisten
Pflege und Wartung
Damit Ihr Holzgarten lange Freude bereitet, beachten Sie:
Nicht mit Hochdruck reinigen
Nach Bedarf nachbehandeln
Drainagen und Abstandshalter nutzen
Fazit
Ein naturnaher Holz-Garten bringt Behaglichkeit in den Außenbereich. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten eine Bereicherung für jeden Außenbereich.